„Es gibt viel zu tun, also Attacke!“ 💪, so beendet unser Vorsitzender Christian Calderone die heutige Kreisvorstandssitzung. Als neu gewählter Kreisvorstand haben wir vieles vor: 🧑🚒🤝 weiter eine starke Bindung zum Ehrenamt halten. 💬👂Der Basis mehr zuhören und offenem Austausch schaffen. ❤️👨👩👧👦 Vielfalt in der Partei weiter stärken. 💪🗣️ Starke Politik stark kommunizieren. …uvm. 12 Arbeitsschwerpunkte haben wir heute gesetzt. Jeder von uns word sich mit einem Oberthema befassen. Eine Volkspartei braucht Vielfalt, das konnten wir heute wieder zeigen! Wir freuen uns auf zwei Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit!🥳💪

Herzlich Willkommen auf der Website der der CDU im schönsten Landkreis Niederesachsens!
Herzlich Willkommen auf der Website der der CDU im schönsten Landkreis Niederesachsens!

Social Media Wall
Externe Inhalte
Diese Social-Media-Wall lädt Inhalte wie bspw. Bilder und Videos von externen Quellen.
Damit diese angezeigt werden können, müssen Sie diesem explizit zustimmen.
Damit erteilen Sie Ihre Einwilligung in die Erhebung und Weitergabe von Daten an die Social-Media-Plattformen.
Mehr ladenJünger, motivierter und weiblicher als je zuvor!🥳 Wir sind bereit für die kommenden Jahre! Mit Vollgas für unseren Landkreis!💪💪 Ein erfolgreicher Parteitag im Jahr 2023.
Wir gratulieren unserem neuen Beisitzer für den Bezirksverband Osnabrück-Emsland!🥳
Das Zukunftsbündnis aus CDU, Grünen, FDP und CDW hat sich mit der Problematik der fehlenden Ärzte in der ambulanten Versorgung befasst. Als ein Baustein soll daher ein Stipendienprogramm für junge Menschen geschaffen werden, um ein Medizinstudium im Ausland zu ermöglichen. Die monatlichen 300 Euro, für die im Haushalt 100.000 eingestellt werden sollen, sollen mit der Bedingung verbunden sein, nach Abschluss im Landkreis als Arzt oder Facharzt in der ambulanten Versorgung tätig zu werden. „Besser wären natürlich ausreichend Studienplätze in Deutschland, das können wir auf kommunaler Ebene aber nun mal nicht ändern“, erläuterte der gesundheitspolitische Sprecher der CDU- Kreistagsfraktion, Andreas Quebbemann. „Es ist nur ein Baustein zur Bekämpfung des Ärztemangels, aber wenn junge Menschen wegen der Kommastelle hinter der Eins im Abi sonst einen Mangelberuf nicht ergreifen können, kann das nicht sein“, so Quebbemann. „Genau solche Fälle dürfen nicht an den finanziellen Mitteln scheitern“, ergänzte die gesundheitspolitische Sprecherin der Grünen, Mareen Guth. Aus ihrer Erfahrung als Krankenschwester und Pflegedienstleitung könne sie sagen, dass die besten Ärzte nicht immer die seien, die ein Eins-Nuller-Abi gemacht haben, so Guth. Arendt Holzgräfe von der FDP-Fraktion fügt hinzu: "Wir hoffen, mit dem Stipendienprogramm einen kleinen Beitrag zur Sicherstellung der ärztlichen Versorgung im Landkreis leisten zu können." #repost von @cdu.fraktion.lkos
Auch wir haben uns Neujahrsvorsätze gemacht: Wir wollen Euch noch mehr zuhören!🗣👂 Und deshalb haben wir extra für Eure Herzensthemen ❤️ ein Tool auf unserer Website eingebaut, auf der Ihr uns eure Ideen fürs Osnabrücker Land mitteilen könnt! Hier der Link zum Tool: https://www.cdu-osnabrueck-land.de/ihre-idee-f-rs-osnabr-cker-land Lasst uns gemeinsam das Osnabrücker Land noch schöner machen!💪 Wir freuen uns auf Eure Ideen!
Den Wählerinnen und Wählern verpflichet - Unsere Delegierten gestalten den Landkreis Osnabrück.👋 #cdu #lkos #landkreisosnabrück #politik
Wir zeigen Flagge. Die CDU im Landkreis Osnabrück steht aktiv an der Seite unserer "Förderschulen Lernen".