Zahlreiche Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter aus Deutschland und Europa würdigten den großen Europäer für sein jahrzehntelanges Engagement für die europäische Einigung, die Demokratie und die christlich-demokratischen Werte. Zu den Ehrengästen zählten unter anderem Bundeskanzlerin a.D. Dr. Angela Merkel und der Festredner, Bundespräsident a.D. Christian Wulff.
Im Mittelpunkt des Abends stand neben den persönlichen und politischen Verdiensten Pötterings auch die Vorstellung seines neuen Buches „Europa, bleibe wachsam und werde stark!“, das aktuelle Impulse zur Stärkung des europäischen Zusammenhalts setzt. Pöttering habe – so die einhellige Bewertung – wie kaum ein anderer Verantwortung für ein Europa der Freiheit und des Friedens übernommen und dessen Geschicke über viele Jahrzehnte maßgeblich geprägt.
„Heimat, Vaterland, Europa – für Frieden und Freiheit gehört alles zusammen“, betonte der Jubilar in seiner Botschaft. Diese Haltung, die sich durch sein gesamtes politisches Wirken zieht, sei gerade in herausfordernden Zeiten ein wichtiges Signal: Europa müsse wachsam bleiben, um seine Werte zu schützen, und stark werden, um seine Zukunft selbstbewusst zu gestalten.
Der CDU-Kreisvorsitzende Christian Calderone MdL gratulierte im Namen der CDU Osnabrück-Land herzlich:
„Hans-Gert Pöttering ist ein Vorbild. Mit seinem unermüdlichen Einsatz für Demokratie, Freiheit und das geeinte Europa hat er unser politisches Leben nachhaltig geprägt. Sein Wirken macht uns dankbar und stolz.“ Auch Jonas Pohlmann MdL zeigte sich beeindruckt: „Es ist etwas Besonderes, einen Menschen begleiten zu dürfen, der die Lissaboner Verträge mitunterzeichnet hat und der Europa mit Leidenschaft und Weitblick mitgestaltet hat.“
Die CDU Osnabrück-Land dankt Prof. Dr. Hans-Gert Pöttering für sein jahrzehntelanges Engagement für unsere gemeinsame europäische Zukunft und wünscht ihm weiterhin Gesundheit, Zuversicht und Gottes Segen.



Empfehlen Sie uns!